
Seit 2020
Atelier in Brandenburg
Seit 1997
Lebt und arbeitet in Berlin
1991-1997
Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung
Studium bei Prof. Karl-Heinz Meyer, Illustration
Studium bei Prof. Richard Heß, Bildhauerei
Diplom bei Prof. Richard Heß
1995
Erasmus-Stipendium an der Hochschule der Bildenden Künste Athen/Griechenland
Ausstellungen (Auswahl)
2006
Schöne Aussicht (Mit Bildern von Uwe Mücklausch)
IBB Berlin, Berlin
2004
Skulpturen im Schloßpark
Schloß Wiesenburg, Wiesenburg
Aus dem Gleichgewicht (Einzelausstellung)
Griechische Kulturstiftung, Berlin
2002
Skulpturen und Malerei (Künstler*innen der Galerie)
Galerie 61, Bielefeld
Körper und Mythos (Mit den Bildhauer*innen Bärbel Dieckmann und Marco Baré)
Skulpturraum, Berlin
2000
Konzepte für Kunst im öffentlichen Raum
Galerie 61, Bielefeld
1999
Im Orbit (Einzelausstellung)
Galerie Arcus, Berlin
1995
A. Paul Weber Förderpreis für kritische Grafik und Karikatur
A. Paul Weber Museum, Ratzeburg
Kunst und Technik
Richmond-Kaserne, Bielefeld
Das Lächeln des Prometheus – Mythenspiele
Daniel-Pöppelmann-Haus, Herford
1994
Totgeschlagen- Totgeschwiegen
Ausstellung zum Wettbewerb der ÖTV Köln
für ein Mahnmal der schwulen und lesbischen Opfer im Nationalsozialismus
Forum VHS, Köln
1993
Nightmare (Einzelausstellung)
Forum, Enger
1992
Einblicke
Ravensberger Spinnerei, Bielefeld
Bibliografie
1999
Kunstpreis Digitale Bildwelten
Hrsg. Kreissparkasse Recklinghausen
1997
Schadhaftes
Pendragon Verlag, Bielefeld
ISBN 9783929096606
Frühstück im Atelier
Hrsg. Galerie FH, Bielefeld
1996
Kunst im Knast
Hermann Busch Verlag, Bielefeld
Akt
Hrsg. Galerie FH, Bielefeld
1995
Das Lächeln des Prometheus – Mythenspiele
Kerber Verlag, Bielefeld
ISBN 9783924639495
1991
Werde träumen (Mit Gedichten von Susanne Nienaber)
Bodega Verlag, Bielefeld
Arbeiten im öffentlichen Besitz
2006
Griechische Kulturstiftung, Berlin
1996
ÖTV Köln
Sammlungen
KPMG, Frankfurt/Main
Treuhand, Frankfurt/Main
Kunstsammlung Peter Barg, Berlin